Nachhaltigkeit ist auch in der Küche ein großes Thema. Wir geben Ihnen Tipps und Inspirationen, wie Sie in der Küche nachhaltiger leben können – für Anfänger und für alle, die schon einiges machen, aber noch mehr tun wollen.
Grüne Oase mit nachhaltigen Materialien, natürlichem Holz, Kräuterecke und vieles mehr - Wohlfühlen garantiert! Wenn Sie bewusst, nachhaltig und gesund leben ist diese Küche Ihre Küche. Sehen Sie selbst im Video.
Möchten Sie sich direkt beraten lassen? Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns in einem unserer Global-Küchen-Studios!
Nachhaltig ist ein großes Thema dieser Zeit, denn das Bewusstsein für unsere Um- und Nachwelt rückt immer mehr in den Fokus und das ist auch gut so! Wir achten auf höchste Qualität bei unseren Materialien und der Verarbeitung – damit Ihre Küche Ihnen lange große Freude bereitet. Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Küchen noch nachhaltiger auszustatten! Mit Zubehör aus nachwachsenden, natürlich vorkommenden Rohstoffen zum Beispiel oder wasserbasierten, ökologischen Lackfarben.
Kaum ein Material ist so nachhaltig wie Holz. Doch nicht nur der Umweltaspekt spielt bei der schicken Schubladen-Innenausstattung eine Rolle. Auch die Design-Ansprüche werden durch das wunderschöne Material voll erfüllt – und praktisch sind sie auch noch!
Der hochwertige Lack, der auf diese Fronten aufgebracht wurde, ist wasserbasiert und damit besonders umweltfreundlich. Dank der speziellen Anti-Fingerprint-Technologie haben Sie auch besonders lange Freude an Ihrer fingerabdruckfreien und sauberen Küchenfront.
Dual Cook – ein Ofen, zwei Garräume. Durch die raffinierte Kombination von zwei Garräumen, die komplett luftdicht voneinander getrennt genutzt werden können, erhalten Sie optimale perfekte Kochergebnisse. Zeitgleiches Garen bei zwei unterschiedlichen Betriebsarten und Temperaturen - spart Zeit und Strom.
Frische in der Schublade? Das geht – und zwar wunderbar! Die luftdicht verschließbare Gemüse-Schublade ermöglicht es Ihnen, Ihr Gemüse so sauerstoffarm wie möglich aufzubewahren. Denn je weniger das gesunde Grün mit Luft in Berührung kommt, desto länger hält es sich.
… das steht für Langlebigkeit und Qualität. Alle Küchen werden mit größter Sorgfalt und Präzision in Deutschland hergestellt. Denn bei Global Küchen bekommen Sie nur das Beste – damit Sie auch lange Zeit viel Freude mit Ihrer Küche haben.
Die smarte Lösung für alle Frische-Liebhaber. Mit dem Plantcube von Agrilution haben Sie immer frische Kräuter zum Kochen zur Hand – und das komplett gesund und pestizidfrei. Wie das geht? Dank einer optimalen LED-Beleuchtung, einer automatischen Bewässerung sowie einer Klimatisierung schafft der Plantcube ideale Wachstumsbedienungen. Schonend und lecker – und gleichzeitig umweltfreundlich.
Sie entscheiden, welche Kräuter Ihnen am besten schmecken. Denn praktischerweise gibt es die verschiedenen Kräuter bereits mit Nährsubstrat vermischt und perfekt portioniert für den Plantcube zu kaufen. Klima, Wasserzufuhr und Licht werden dann automatisch auf die Bepflanzung abgestimmt – so geht smart-Farming!
Wenn Sie nicht nur frische Kräuter, sondern auch immer frisches Gemüse zum Kochen verwenden möchten, dann gibt es eine tolle Lösung! Züchten Sie Ihr Gemüse selbst! Sie haben keinen Garten? Kein Problem! Mieten Sie sich einen Gemüsegarten! Mit einem eigenen Gemüsegarten können Sie die ganze Saison über knackiges Gemüse ernten und müssen sich keine Gedanken mehr machen, wo Sie regionales Gemüse kaufen können. Gleichzeitig kommen Sie an die frische Luft und haben ein neues naturnahes Hobby.
Sie werden sehen, wieviel Spaß es macht, wenn Sie in Ihrer Versorgung wieder selbstständiger werden.
Mit einem eigenen Gemüse-Feld haben Sie immer frisches Gemüse – regional, saisonal und frei von Pestiziden. Kein Vergleich zum Supermarkt.
Wenn Sie mehr über Gemüsegärten zum Mieten wissen möchten schauen Sie auf:
meine-ernte.de
meine-ernte.de/garten-mieten/
Wenn es Bio sein soll, sind Sie hier an der richtigen Adresse:
Ackerhelden.de
Wenn Sie nachhaltig leben wollen, gehört das Kochen dazu. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich halten und versuchen Sie:
Produkte kaufen, deren Herstellung und Nutzung energiesparend und umweltfreundlich sind. Die Menschen, die die Waren herstellen, werden angemessen bezahlt und arbeiten unter fairen Bedingungen.